Zu mehr als einem
Geheimtipp hat sich über die letzten Jahre das Hohenloher Reit-Event in
Rot am See, im Nordosten Württembergs an der Grenze zu Bayern, entwickelt.
Drei S-Springen sowie Dressuren bis S* und eine M-Kür standen dieses Jahr
vom 28. bis 30 Juli 2006 auf dem Programm. Ideale Bedingungen lieferte
hierfür das Messegelände in Rot am See-Musdorf. Bereits am Freitag gab es
den ersten Höhepunkt: die Qualifikation zum Bavarian Youngster Cup 2006.
So ist Rot am See in diesem Jahr erster Veranstaltungsort des Bavarian
Youngster Cup auf S*-Niveau außerhalb Bayerns.
Unterstützt seitens der süddeutschen Verbände Bayern, Baden-Württemberg
und Hessen und den Zusagen der Macher Christian Fischer und Dr. Hollenbach
entschieden sich die Macher vom BYCup die Qualifikation zum BYCup nach Rot
an See zu geben.
30 Starterpaare und eine sehr große positive Resonanz bestätigten die
Entscheidung, die BYCup Springprüfung der Klasse S* mit Siegerrunde und
die Springprüfung der Klasse S** mit Siegerrunde in Rot am See
auszutragen.
Viele der Junioren und Jungen Reiter nutzten diese Prüfungen noch als
letzte Probe für die Deutschen Meisterschaften der Springreiter 2006.
Parcourschef Werner Deeg, der sicherlich zu den Besten seiner Zunft zählt,
und Assistent Helmut Raatz ist es gelungen, die Spannung über das ganze
Wochenende aufrecht zu erhalten und ermöglichten den Jugendlichen eine
sehr gute Vorbereitung auf die Deutschen Meisterschaften.
Sieger der Qualifikation zum German Youngster Cup 2006 einer Springprüfung
der Klasse S** mit Siegerrunde, Verena Karle im Sattel von
Lamborghini, 2te Maren Wittenborn mit Lupus, 3ter Michael Eichler mit
Conamiro, 4te Carina Hindelang mit Laboe und 5ter Daniel Oppermann mit
Grace Kairo...
Verena Karle
gewinnt die Qualifikation zum GYCup 2006
.jpg)
im Sattel von
Lamborghini |